Inaugural Art Week Riyadh to Debut With 45+ Galleries, Invited Collections, Public Program Of Talks & Citywide Participating Exhibitions

RIYADH, Saudi Arabia, March 26, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) — Saudi Arabia’s Visual Arts Commission unveils the program and participants for its inaugural edition of Art Week Riyadh, 6–13 April 2025. The event takes place across key cultural sites, including JAX District (JAX) and Al Mousa Center among other locations across Riyadh, bringing together leading local, regional, and international galleries, cultural institutions, artists, patrons, collectors, and art enthusiasts. It is a non–commercial initiative that builds on the foundations of a dynamic art community to cultivate a collaborative landscape where the visual arts will continue to flourish for generations to come.

Held under the theme At The Edge and helmed by a curatorial team including Vittoria Matarrese, Artistic Director and Curator; Basma Harasani and Victoria Gandit Lelandais, Associate Curators; and Shumon Basar, Curator – Public Program, the event delves into the dynamic essence of Riyadh, highlighting its vibrant cultural landscape and growing presence on the global art stage.

Art Week Riyadh is headquartered in JAX, where the flagship exhibition At The Edge brings together 45+ local, regional, and international galleries, each presenting curated selections that collectively explore the evolving cultural dialogues between Saudi Arabia, the MENA region, and the global contemporary art scene:

A. Gorgi Gallery (Tunisia)
Ahlam Gallery (Saudi Arabia)
Albareh Art Gallery (Bahrain)
Al Markhiya Gallery (Qatar)
L’Art Pur Foundation (Saudi Arabia)
AV Gallery (Saudi Arabia)
Ayyam Gallery (UAE, UK)
Carbon 12 (UAE)
Efie Gallery (UAE)
Experimenter (India)
Galerie Krinzinger (Austria)
Gallery Misr (Egypt)
Galerie La La Lande (France)
Galleria Continua (Brazil, China, Cuba, France, Italy, UAE)
Green Art Gallery (UAE)
Hewar Art Gallery (Saudi Arabia)
Hunna Art (Kuwait)
Lawrie Shabibi (UAE)
Layan Culture (Saudi Arabia)
Le LAB (Egypt)
Leila Heller Gallery (UAE, USA)
Lisson Gallery (China, UK, USA)
Mennour (France, UK)
Nature Morte (India)
Perrotin (China, France, Hong Kong, Japan, South Korea, USA)
Sabrina Amrani (Spain)
Selma Feriani (Tunisia)
The Pill® (France, Turkey)
The Third Line (UAE)
Tabari Artspace (UAE)
Wadi Finan Art Gallery (Jordan)
   

At Riyadh’s Al Mousa Center, 15+ galleries will present exhibitions specially conceived for Art Week Riyadh, highlighting pioneering artists and emerging talents from the region and abroad:

Abdullah Hammas Studio
Abstract Art Gallery
Ahlam Gallery
Alajilan Gallery
Alestudio
AMA Art Venue
Art Arif Gallery
Art Connection
AV Gallery
China Saudi Cultural Art Association
ERRM Art Gallery
Frame Art Gallery
Kadi Art Gallery
Kenz Gallery
Mahd Alfnon Gallery
Marsami Art Gallery
Ola Art Gallery
Takeib For Arts
Tequin Art Gallery
WHJ ALLON
Wrd Art Gallery
   

JAX will host three exhibitions under the title Collections in Dialogue by invited collections from Ithra, Art Jameel and the Saudi Research and Media Group, offering a rare and expansive insight into Saudi’s evolving cultural identity, while emphasizing the critical role of collecting in shaping and preserving visual culture.

A series of high–profile talks and workshops at JAX will reflect on themes and questions facing the visual arts in Riyadh, Saudi Arabia, and around the world today. Curated by Shumon Basar and entitled How to Art World? Lessons in Value, the program will include contributions from partners such as Christie’s, Sotheby’s and Gagosian.

A Moving Image program will highlight the medium’s capacity to explore personal, cultural and social narratives, featuring works by Theaster Gates, Zineb Sedira, Hicham Berrada, Bani Abidi, Laurent Grasso, Afra Al Dhaheri, Mohamed Bourouissa, Sarah Brahim, Farideh Lashai and Hashel Al Lamki.

At JAX, Ahmed Mater, Ayman Zedani, Marwah AlMugait, and Muhannad Shono, amongst other artists, will open the doors to their studios, while resident galleries Athr, Hafez and Lift will present exhibitions, panel discussions, and workshops. The Saudi Arabia Museum of Contemporary Art will present two exhibitions, Art of the Kingdom and Adaptability Ceramics, workshops and pop–ups.

Across the city, Riyadh’s newest museums and art hubs will welcome visitors for special programming – The Royal Institute of Traditional Arts, Shamalat., Hewar Gallery, and the studios of artists Ali Al Ruzaiza, Lulwah Al Homoud, Abdullah AlOthman and others – offering an opportunity to reflect on how Riyadh’s past and present converge, shedding light on the dynamic transformation of the city.

Press Enquiries:

Rania Habib / Zara Doshi: [email protected] / [email protected]

A photo accompanying this announcement is available at https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/8d7cf409–d756–4c2d–bdd8–8b556d22e8a6


GLOBENEWSWIRE (Distribution ID 9411305)

MDS Global sichert sich strategische Partnerschaft mit PlatformX Communications (PXC)

WARRINGTON, Vereinigtes Königreich, March 26, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) — MDS Global, ein führender Anbieter von Business Support Systems (BSS) für digitale Telekommunikationsunternehmen, freut sich, eine neue strategische Partnerschaft mit PlatformX Communications (PXC), dem führenden britischen Großhandelsanbieter von Konnektivitäts–, Sprach–, Cloud– und Sicherheitslösungen, bekanntzugeben. Mit diesem wegweisenden Vertrag wird MDS Global seine branchenführende Converged Monetisation Platform (CMP) weiterhin als vollständig ausgelagerten End–to–End–Monetarisierungsdienst bereitstellen, um die ehrgeizigen Ziele von PXC im Bereich der digitalen Transformation und Innovation voranzutreiben.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird das CMP von MDS Global als einzige strategische Abrechnungsplattform für den Großhandel für PXC dienen und das Unternehmen bei seinen Plänen unterstützen, eine leistungsstarke Altnet–Aggregationsplattform aufzubauen, während gleichzeitig die IT–Infrastruktur von PXC vereinfacht und mehrere BSS–Umgebungen zusammengeführt werden. Die Plattform optimiert die Betriebsabläufe von PXC und ermöglicht eine Prozessautomatisierung, um die Betriebskosten zu senken, Innovationen voranzutreiben und digitale Kundenerfahrungen zu bieten.

Diese Partnerschaft ist ein Beleg für die Erfolgsbilanz von MDS Global bei der Bereitstellung von Mehrwert und der Gewährleistung effektiver, reibungsloser Abläufe. Die Entscheidung von PXC, diese Beziehung nach einer langen Partnerschaftsgeschichte zu verlängern, zeigt ihr Vertrauen in das Engagement von MDS Global, sich an ihrer Strategie auszurichten und PXC dabei zu helfen, ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen.

Phil Haslam, Chief Technology Officer von PXC, dazu: „Unsere Geschäftsbeziehung mit MDS Global besteht seit über 20 Jahren und wir freuen uns, unseren Vertrag zu erneuern, um unsere Partnerschaft weiter zu stärken. Die MDS Converged Monetisation Platform ermöglicht es uns, unsere Technologieplattform zu vereinfachen und Innovationen voranzutreiben, was für unseren Weg zum führenden britischen Anbieter von Wholesale–Konnektivität von entscheidender Bedeutung war. Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und gemeinsam neue Meilensteine zu erreichen.“

John Burton, CEO von MDS Global, kommentierte dies wie folgt: „Wir freuen uns, unsere langjährige Beziehung zu PXC auszubauen. Die MDS Converged Monetisation Platform wird nicht nur die IT–Architektur von PXC vereinfachen, sondern auch Innovation und Effizienz fördern und die führende Position von PXC auf dem britischen Telekommunikationsmarkt für Großkunden weiter stärken. Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um zuverlässige Lösungen zu liefern, die Wachstum und digitale Transformation vorantreiben.“

Über PlatformX Communications (PXC)

PlatformX Communications (PXC) ist der führende britische Anbieter innovativer Lösungen für Konnektivität, Sprache, Cloud und Sicherheit, die auf dem robustesten, sichersten, widerstandsfähigsten und zuverlässigsten Netzwerk Großbritanniens basieren.  

PXC ist einzigartig positioniert mit einem skalierten Kundenstamm und diversifizierten Partnern für die Glasfaserinfrastruktur, die von einem nationalen Netzwerk mit mehr als 3.000 Vermittlungsstellen unterstützt werden, das 98 % der Haushalte und Unternehmen abdeckt.  

PXC ist aus der Zusammenführung der Großhandelsdienste und des nationalen Netzwerkgeschäfts von TalkTalk mit Virtual1 entstanden. Dank seines tiefen Verständnisses für die Probleme, mit denen Akteure auf dem Großhandelsmarkt konfrontiert sind, ist PXC in der Lage, alle Arten von Unternehmen auf einzigartige Weise zu unterstützen.   

Besuchen Sie: www.PXC.co.uk  

Über MDS Global

MDS Global unterstützt digitale Telekommunikationsunternehmen bei der Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Kostensenkung. Wir bieten branchenführende Business Support Systems (BSS), einschließlich Lösungen für Monetarisierung, Kundenerfahrung, eSIM und KI–gestützte Entscheidungsintelligenz, die für B2B–, B2C–, B2B2X– und IoT–Geschäftsmodelle entwickelt wurden.

Von erfolgreichen MVNOs wie iD Mobile bis hin zu Tier–1–Betreibern wie BT – unsere hoch skalierbaren, cloudbasierten Lösungen unterstützen MVNOs, MVNEs, Netzbetreiber und Großhandelsanbieter bei mobilen, Festnetz– und konvergenten Diensten.  

Ursprünglich ein B2B–MVNO, bringen wir mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Rechnungsstellung mit. Unsere freundlichen, internationalen Teams engagieren sich für langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit, um unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen. MDS Global ist ein Unternehmen der Lumine Group (TSXV:LMN)

Besuchen Sie mdsglobal.com und folgen Sie uns auf linkedin.com/company/mdsglobal

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Corine Suscens
Head of Global Marketing
[email protected]

Fotos zu dieser Mitteilung finden Sie unter

https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/6fa94b87–7250–4c03–9be7–25e33ce798c8

https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/9efca876–29d9–4ac7–99bd–f703d62b148b


GLOBENEWSWIRE (Distribution ID 1001076232)