Dr. Falk Pharma und Allianthera (Suzhou) Biopharmaceuticals gehen strategische Partnerschaft für die Entwicklung eines neuartigen AhR-Agonisten ein

Freiburg (Deutschland), Suzhou (China) und Boston (USA), 30. Juli 2025: 

Dr. Falk Pharma GmbH und Allianthera (Suzhou) Biopharmaceuticals Co., Ltd. geben strategische Partnerschaft für die Entwicklung eines neuartigen AhR–Agonisten zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa bekannt.

Dr. Falk Pharma GmbH, ein forschungsbasiertes Pharmaunternehmen und Spezialist für Verdauungs– und Stoffwechselmedizin, und Allianthera (Suzhou) Biopharmaceuticals Co., Ltd., sowie sein verbundenes Unternehmen Allianthera Boston, Inc., ein Biotechnologieunternehmen mit Fokus auf klinischer Forschung und Entwicklung neuartiger Arzneimittel im Bereich Immunologie und entzündlicher Erkrankungen (Allianthera), geben die Unterzeichnung eines Vertrages über die gemeinsame Entwicklung, mögliche Lizenzierung, Herstellung und Vermarktung des neuartigen, niedermolekularen Aryl–Hydrocarbon–Rezeptor–(AhR–)Agonisten ATB102 bekannt, der gegenwärtig eine klinische Studie der Phase I in den USA durchläuft.

Im Rahmen des neu unterzeichneten Vertrags werden Dr. Falk Pharma und Allianthera gemeinsam an der Entwicklung von ATB102 zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen mit anfänglichem Fokus auf refraktärer, mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa (CU) arbeiten. Dr. Falk Pharma erhält die Exklusivrechte für die Lizenzierung, Herstellung und Vermarktung von ATB102 auf der ganzen Welt, mit Ausnahme von Festlandchina, Hongkong, Macau und Taiwan. Allianthera erhält eine Einmalzahlung bei Vertragsunterzeichnung, Zahlungen bei der Erreichung wesentlicher Entwicklungsmeilensteine sowie eine Lizenzgebühr und anschließend, während der Vermarktung, bestimmte Meilensteinzahlungen und gestaffelte Lizenzgebühren.

Bei dem von Allianthera entwickelten Wirkstoff ATB102 handelt es sich um einen auf den Darm beschränkten AhR–Agonisten, der einen neuen therapeutischen Ansatz bei entzündlichen Darmerkrankungen darstellt. Er richtet sich speziell gegen Entzündungen und Schleimhautschäden im Gastrointestinaltrakt, mit besonderem Schwerpunkt auf der Behandlung refraktärer, mittelschwerer bis schwerer CU. Aus präklinischen Daten geht hervor, dass ATB102 die Immunhomöostase unterstützt, die Integrität der Schleimhautbarriere wiederherstellt und zudem antifibrotischen und antioxidativen Nutzen mit sich bringt, was diesen Wirkstoff zu einer potenziellen neuen Therapieoption für Patient*innen macht, die nicht auf bestehende Therapien ansprechen oder ein Rezidiv erlitten haben.

Dr. Falk Pharma wird, in Zusammenarbeit mit seiner 100%igen Tochtergesellschaft Losan Pharma GmbH, einem international führenden Auftragsentwicklungs– und –herstellungspartner (CDMO) und Galenikexperten, eine innovative Formulierung von ATB102 mit gezielter Freisetzung im Darm entwickeln, um die derzeitige Formulierung, die auf einer sofortigen Freisetzung beruht, zu ergänzen.

„Der Aryl–Hydrocarbon–Rezeptor stellt einen wahrhaft neuartigen Wirkmechanismus dar, um auf den erheblichen unerfüllten medizinischen Bedarf bei entzündlichen Darmerkrankungen, und insbesondere bei Colitis ulcerosa, einzugehen. Das ATB–Team hat einen unserer Ansicht nach erstklassigen AhR–Agonisten entdeckt, der hinsichtlich der Sicherheit, Anreicherung im Darm und therapeutischen Wirkung optimiert ist. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Falk Pharma, einem Unternehmen mit tiefgehender Fachkompetenz in Formulierung und klinischer Entwicklung. Wir sind davon überzeugt, dass wir dieses Programm durch die Kombination unserer komplementären Stärken beschleunigen können und den Patient*innen damit schneller als je zuvor eine dringend benötigte Therapie von hoher Qualität zur Verfügung stellen können“, erklärt Yuanhua Ding, CEO von Allianthera.

Dr. Kai Pinkernell, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Science & Innovation bei Dr. Falk Pharma, fügt hinzu: „Wir sind begeistert, unsere F&E–Pipeline um ATB102 ergänzen zu können, und freuen uns darauf, das Potenzial dieses neuartigen Moleküls in zukünftigen klinischen Studien gemeinsam mit Allianthera zu erforschen. Die Partnerschaft mit Allianthera steht für die Kraft wissenschaftlicher Exzellenz, gegenseitiges Vertrauen und eine gemeinsame Vision, Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen zu besserer Lebensqualität zu verhelfen. Diese Zusammenarbeit spiegelt nicht nur unsere wachsende weltweite Entwicklung und unser Engagement für Innovation in Bereichen mit hohem unerfüllten medizinischen Bedarf wider, sondern wird auch das Wirkstoffportfolio von Dr. Falk Pharma für die Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts erweitern.“

Über Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa gehört zur Gruppe der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Weitere Erkrankungen aus dieser Gruppe sind Morbus Crohn sowie die mikroskopischen Kolitiden lymphozytäre und kollagene Kolitis.

Colitis ulcerosa ist auf den Dickdarm beschränkt und beginnt typischerweise im Rektum, wobei sich die Entzündung kontinuierlich über den restlichen Teil des Dickdarms ausbreiten kann. Die genaue Ursache der Colitis ulcerosa ist noch unklar; jedoch werden derzeit eine Fehlfunktion des Immunsystems, genetische Faktoren, ein Ungleichgewicht des Darmmikrobioms sowie eine Dysregulation der Integrität der intestinalen Schleimhaut oder Umweltfaktoren als mögliche Auslöser untersucht.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Dr. Falk Pharma: https://de.drfalkpharma.com/de/indikationen/colitis–ulcerosa/

Über Allianthera
Allianthera wurde im November 2020 mit einem Forschungs– und Entwicklungszentrum in Suzhou, China, und einer Tochtergesellschaft in Boston, USA, gegründet. Allianthera hat es sich zum Ziel gesetzt, weltweit führend in therapeutischer Innovation zu werden, indem es sein umfassendes pathophysiologisches Wissen und seine führende Expertise in der Forschung und Entwicklung neuartiger Wirkstoffe mit Technologien von Kooperationspartnern kombiniert und gleichzeitig einzigartige Stärken in verschiedenen Regionen, in Ost oder West, nutzt. Das Unternehmen baut durch interne F&E–Programme und externe Partnerschaften ein starkes Wirkstoffportfolio auf, wobei der anfängliche Fokus auf der Behandlung immunologischer und entzündlicher Krankheiten mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf liegt.

Weitere Informationen zu Allianthera finden Sie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/allianthera–suzhou–biopharmaceutical–co–ltd

Partnerschaften mit Dr. Falk Pharma
Dr. Falk Pharma kooperiert mit zuverlässigen Partnern, um innovative Behandlungskonzepte mit Potenzial zu entwickeln und umzusetzen. Diese können aus jeglichen pharma–kologischen Konzepten hervorgehen: von „Small Molecules“ bis hin zu Biologika oder neuartigen Drug–Delivery–Technologien. In seinen Partnerschaftsprojekten betrachtet das Familienunternehmen verschiedenste Entwicklungsschritte in allen Phasen der prä–klinischen/klinischen Entwicklung und Vermarktung, die ihren Ursprung in der akademischen Forschung, im klinischen Einsatz, in Start–ups oder auch in etablierten Firmen haben können.

Dr. Falk Pharma ist ein Branchenführer für innovative Arzneimittelformulierungen, die Wirkstoffe zu bestimmten funktionalen Abschnitten des Magen–Darm–Traktes transportieren. Viele ihrer Produkte gelten als Behandlungsstandard. Das Unternehmen baut auf die langjährige enge Zusammenarbeit mit renommierten klinischen Zentren und wichtigen akademischen und klinischen Meinungsbildnern in den Bereichen Gastroenterologie, Hepatologie und Stoffwechselerkrankungen.

Mehr Informationen und Kontaktdaten gibt es unter https://de.drfalkpharma.com/de/partnering/

Über die Dr. Falk Pharma GmbH
Die Dr. Falk Pharma GmbH mit Sitz in Freiburg entwickelt und vertreibt seit über 60 Jahren innovative Arzneimittel für verschiedene Erkrankungen der Leber, der Gallenwege, des Darms und der Speiseröhre. Als internationaler Spezialist für Verdauungs– und Stoffwechselmedizin bringt das Unternehmen Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftler*innen und Patient*innen zusammen, um neue und wirkungsvolle Ansätze der Versorgung der Betroffenen zu entwickeln. Im Fokus der Forschungsinvestitionen und Studien steht das Ziel, die klinische Praxis und das Leben der Patient*innen nachhaltig zu verbessern. Das stetig wachsende Familienunternehmen mit globaler Vernetzung und 10 Tochtergesellschaften in Europa und Australien forscht und entwickelt in Freiburg. Hergestellt werden die pharmazeutischen Produkte in Europa, größtenteils in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz. Das mit der Region Breisgau tief verbundene Unternehmen beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter*innen, davon 340 in Freiburg.

Weitere Informationen über die Dr. Falk Pharma finden Sie unter: www.drfalkpharma.de


GLOBENEWSWIRE (Distribution ID 1001120434)

Dr. Falk Pharma and Allianthera (Suzhou) Biopharmaceuticals Forge Strategic Partnership for Novel AhR Agonist Development

Freiburg (Germany), Suzhou (China) and Boston (USA), July 30, 2025: 

Dr. Falk Pharma GmbH and Allianthera (Suzhou) Biopharmaceuticals Co., Ltd. Announce Strategic Partnership to Develop a Novel AhR Agonist for the Treatment of Moderate to Severe Ulcerative Colitis 

Dr. Falk Pharma GmbH, a research–based pharmaceutical company specializing in digestive and metabolic medicine, Allianthera (Suzhou) Biopharmaceuticals Co., Ltd., and its affiliate Allianthera Boston, Inc., a clinical stage biotechnology company focusing on novel drug research and development in immunology and inflammatory diseases, (Allianthera), are pleased to announce the signing of an agreement on the co–development, license option, manufacturing, and commercialization of the novel small molecule ATB102, an aryl hydrocarbon receptor (AhR) agonist currently undergoing a phase 1 clinical trial in the United States.

Under the terms of the newly signed agreement, Dr. Falk Pharma and Allianthera will collaborate to develop ATB102 for inflammatory bowel disease (IBD), with an initial focus on refractory moderate–to–severe ulcerative colitis (UC). Dr. Falk Pharma will enjoy the exclusive rights to license, manufacture, and commercialize ATB102 worldwide, excluding Mainland China, Hong Kong, Macau and Taiwan. As part of the agreement, Allianthera will receive a signing fee, significant development milestone payments as well as a licensing fee, followed by sales milestone payments and tiered royalties.

ATB102, developed by Allianthera, is a gut–enriched AhR agonist which represents a new therapeutic approach for IBD. It is designed to specifically target inflammation and mucosal damage within the gastrointestinal tract, with a particular emphasis on treating refractory moderate–to–severe UC. In pre–clinical research, ATB102 supports immune homeostasis, restores mucosal barrier integrity, and confers anti–fibrotic and anti–oxidative benefits, making it a potential new option for patients unresponsive to or relapsed from existing therapies.

Dr. Falk Pharma, in cooperation with its fully–owned subsidiary Losan Pharma GmbH, a leading contract development and manufacturing organisation (CDMO) partner and formulation expert, will develop an innovative colonic–release formulation of ATB102 to complement the current immediate release formulation.

“The aryl hydrocarbon receptor represents a truly novel mechanism of action to address the significant unmet needs in inflammatory bowel disease – especially in ulcerative colitis. The ATB team has discovered what we believe to be the best–in–class AhR agonist optimized for safety, gut enrichment, and therapeutic impact. We are delighted to join forces with Dr. Falk Pharma, who has deep expertise in formulation and clinical development. By combining our complementary strengths, we are confident that we will accelerate this program and deliver a much–needed, high–quality therapy to patients faster than ever before,” said Yuanhua Ding, CEO of Allianthera.

Kai Pinkernell, M.D., Managing Director, Science & Innovation at Dr. Falk Pharma, added, “We are excited about the addition of ATB102 to our R&D pipeline and to further exploring the potential of this novel molecule in future clinical trials together with Allianthera. The partnership with Allianthera reflects the strength of scientific excellence, mutual trust and a shared vision to better the lives of patients suffering from IBD. This collaboration not only reflects our growing global development and commitment to innovation in areas of high unmet medical need, it will also enhance Dr. Falk Pharma´s portfolio to treat digestive diseases and conditions.”


About Ulcerative Colitis
Ulcerative colitis is one of the disorders known as inflammatory bowel disease (IBD). Other disorders within this group of conditions include Crohn’s disease and two forms of microscopic colitis, called lymphocytic and collagenous colitis.

Ulcerative colitis is confined to the colon and typically begins in the rectum, spreading continuously throughout the rest of the large intestine. The exact cause of ulcerative colitis is still unclear; however immune system dysfunction, genetic factors, gut microbiome imbalance and dysregulation of the intestinal mucosal integrity as well as environmental factors are currently being investigated as potential contributors.

For more information, visit Dr. Falk Pharma’s website: https://drfalkpharma.com/en/indications/ulcerative–colitis/


About Allianthera 
Allianthera was established in November 2020 with a research and development (R&D) center in Suzhou, China, and a subsidiary in Boston, USA. Allianthera strives to become a global leader in therapeutic innovation by combining their deep disease biology knowledge and industry–leading R&D expertise with partners’ technologies while leveraging unique strengths in different geographies, East or West. The company is building a strong portfolio through internal R&D programs and external partnerships with an initial focus on diseases with unmet medical needs in immunology and inflammatory diseases.

Further information on Allianthera can be found on LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/allianthera–suzhou–biopharmaceutical–co–ltd


About partnering with Dr. Falk Pharma
Dr. Falk Pharma engages in a variety of collaboration and partnership models to develop and deliver innovative treatment concepts with great potential. These treatments can be based on any type of pharmacological approach, from small molecules to biologics to novel drug delivery technologies. The company is involved in partnership projects across the range of phases and partners, from all stages of pre–clinical/clinical development and marketing as well as with academic researchers, start–ups, and established companies.

Dr. Falk Pharma is an industry leader in innovative pharmaceutical formulations that deliver active substances to specific functional segments of the gastrointestinal tract. Many of their products have attained standard–of–care status. The company enjoys strong, long–standing collaborations with renowned clinical centres and with academic and clinical key opinion leaders in the fields of gastroenterology, hepatology and metabolic diseases.

For more information go to https://drfalkpharma.com/en/partnering/


About Dr. Falk Pharma GmbH
Dr. Falk Pharma GmbH has been developing and marketing innovative medicines to treat a wide range of gastrointestinal disorders like inflammatory bowel disease or eosinophilic esophagitis as well as hepatobiliary disorders such as primary biliary cholangitis for over 60 years. As the international experts in digestive and metabolic medicine, the company brings together physicians, scientists, and patients to devise new and powerful approaches to patient care. Dr. Falk Pharma engages in pre–clinical and clinical stage research that aims to meaningfully improve therapeutic practice as well as patient health and well–being. A family–owned business with a global presence, Dr. Falk Pharma has ten affiliates in Europe and Australia and is continuously growing. The company has its headquarters and R&D facilities in Freiburg, Germany, its pharmaceutical products are manufactured in Europe, mainly at sites in Germany, France, Italy and Switzerland. Dr. Falk Pharma employs approximately 1400 individuals globally and 340 in Freiburg.

Further information on Dr. Falk Pharma can be found online: https://drfalkpharma.com


GLOBENEWSWIRE (Distribution ID 1001120434)